Akademiker-Netzwerk

CV-Ortsvereinigungen

Die meisten CVer haben sich einer oder mehreren der ca. 250 lokalen bzw. regionalen Vereinigungen des CV angeschlossen und bereichern auf diese Weise das kulturelle Geschehen an ihren Wohn- oder Arbeitsorten.

mehr erfahren

Der CV in Deutschland

An fast jedem größeren deutschen Hochschulort gibt es eine Verbindung des CV. Und auch dort, wo Außenstellen größerer Hochschulorganisationen entstehen oder gar neue (Fach-) Hochschulen gegründet werden, ist der Cartellverband mit eigenen Organisationen präsent. Auf dieser Basis wurde 2016 in Lippstadt die jüngste Verbindung des CV gegründet.

mehr erfahren

Berufsgruppen

Ein überwiegender Teil der ca. 26.000 Akademiker des CV ist berufstätig. Viele CVer haben Abschlüsse in den "klassischen" Studienfächern wie Jura, Medizin oder Theologie, aber auch in den Naturwissenschaften, im Ingenieurwesen oder in den geisteswissenschaftlichen Fächern. Dementsprechend haben sich regionale Zusammenschlüsse gebildet.

mitmachen

Der CV in Europa

Als tragendes Mitglied des Europäischen Kartellverbandes (EKV) und über zahlreiche Verbandsabkommen sorgt der CV für die nachhaltige Vernetzung seiner Verbindungen und Ortsvereinigungen, aber auch für grenzüberschreitende Freundschaft und Koepration.

mehr erfahren

Der CV außerhalb Europas

CVer leben in allen Teilen der Welt. Wenngleich sich ein Großteil der CVer auf dem europäischen Kontinent tummelt, befinden sich zahlreiche Cartellbrüder aus beruflichen Gründen in den unterschiedlichsten Ländern der Erde oder haben sich dort niedergelassen.

mehr erfahren

Webseite teilen...