Als größter katholischer Akademikerverband Europas verfügt der CV über ein immenses Netzwerk mit zahlreichen und vielfältigen Kontakten zu Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kirche und Staat.

126 Verbindungen, 250 Ortsvereinigungen

Mit seinen 126 Verbindungen und über 250 Ortsvereinigungen erreicht der Cartellverband ein deutschlandweit flächendeckendes Netzwerk von gleichgesinnten Ansprechpartnern. Dazu kommen die berufs- bzw. branchenspezifischen Zusammenschlüsse und die verschiedenen Online-Plattformen, mittels derer sich der CV, die CV-Verbindungen und die CVer vernetzt haben.

Der CV pflegt darüber hinaus zahlreiche freundschaftliche Kontakte zu anderen studentischen Verbänden und akademischen Organisationen:

TCV - Technischer Cartell-Verband e.V.

Der TCV ist ein Verband katholischer farbentragender Studentenverbindungen an Fachhochschulen und Gesamthochschulen Deutschlands.

Der TCV ist mit dem CV per Verbändeabkommen seit 1974 befreundet.

KV - Kartellverband

Der Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine ist der Dachverband katholischer Studentenvereine und mit dem CV per Verbändeabkommen seit 1981 befreundet.

UV - Unitas-Verband

Der Verband der wissenschaftlichen katholischen Studentenvereine UNITAS e.V. bezeichnet sich als ältester Studenten- und Akademikerverband. Einige seiner Vereine nehmen Damen auf bzw. sind Hohedamenvereine.

Der UV ist mit dem CV seit 1981 per Verbändeabkommen befreundet.


BKR - Bund Katholischer Rechtsanwälte e.V.

Der Bund Katholischer Rechtsanwälte e.V. (BKR) ist ein Zusammenschluss von katholischen Rechtsanwälten, Notaren, Patentanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Der seit 1998 bestehende Verein ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Organisationen Deutschlands (AGKOD) und der Katholischen Akademikerarbeit Deutschlands (KAD).

AGV - Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände e.V.

Die AGV setzt sich aus den fünf katholischen Studentenverbänden CV, KV, UV, RKDB und TCV zusammen und bildet damit den größten Zusammenschluss katholischer Studenten in Deutschland. Ihre Kernaufgabe ist es, die Belange katholischer Studierender zu diskutieren und zu bündeln, um sie anschließend öffentlich - in der Politik, in der Kirche und an den Hochschulen - artikulieren zu können.

KAD - Katholische Akademikerarbeit Deutschlands

Der CV ist Mitglied in der KAD, dem Zusammenschluss katholischer Akademiker- und Studentenvereine und -verbände. Ihr gehören zurzeit 14 Mitgliedsvereine an mit insgesamt ca. 60.000 Einzelmitgliedern in Deutschland. Die KAD gehört seit vielen Jahrzehnten zu den Trägern der Salzburger Hochschulwochen.