135. Dreikönigskommers in Aulendorf
Am Dreikönigstag trafen sich etwa 200 Mitglieder und Gäste des CV-Gauverbands Bodensee-Oberschwaben in Aulendorf zum traditionellen 135. Dreikönigskommers.
„Mut zur Veränderung“, unter diesem Motto stand die Festrede des ehemaligen EU Kommissars und des früheren Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Günther Oettinger. Im großen Hofgartensaal forderte Oettinger unter dem Begriff der Zeitenwende nicht nur Veränderungen bei der Bundeswehr, sondern in unserer gesamten Gesellschaft. „Deutschland ist in Gefahr, ein Absteigerland zu werden“, betonte der frühere Politiker. Er forderte eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit, damit unsere Alterssicherung nicht ins Wanken geraten. Auch mit den zunehmenden Home-Office Arbeitsplätzen setzte sich Oettinger auseinander. Das sei auf Dauer tödlich für unsere Wirtschaft. „ Gehen wir doch vermehrt wieder dorthin, wo die Welt stattfindet“, fordete er.
Cbr Dirk Gaerte (Ho) brachte zu Beginn der Veranstaltung seine Freude darüber zum Ausdruck, dass der Kommers nach zweijähriger Unterbrechung durch die Corona – Pandemie nun wieder traditionell am Dreikönigstag stattfinden konnte: „Es ist doch schön, dass die Bude hier knallvoll ist und wir in Freundschaft unsere lange Verbindung wieder pflegen können“.
In einem geistlichen Wort gedachte der ehemalige CV – Seelsorger, Abt em. Winfried Schwab des verstorbenen Cartellbruders Papst em. Benedikt XVI. „Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied von unserem wohl prominentesten Mitglied“, stellte er fest.