3-Verbände-Fuchsenwochenende vom 14. - 16.4. in Innsbruck

Seit über 50 Jahren besteht das „Innsbrucker Drei-Verbände Abkommen“ zwischen dem Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), dem Österreichischen Cartellverband (ÖCV) und dem Schweizerischen Studentenverein (StV).

In dem Abkommen haben sich die Verbände unter anderem das hohe Ziel gesteckt hat, die Beziehungen der Verbände untereinander so intensiv zu pflegen als wären sie ein Verband, eine Einheit, eine Familie.

Das 3-Verbände-Fuchsenwochenende (3VF) soll daher in erster Linie Fuchsen aus ÖCV, CV und StV offenstehen und Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der drei größten christlichen Studentenverbände Europas vermitteln, um einen Grundstock der europäischen Vernetzung der jüngsten Generation zu bilden.

Seminarinhalt

Die inhaltlichen Schwerpunkte werden Religio, Verbandsaufbau der 3 Verbände sowie Studentengeschichte sein. Vordergründig steht jedoch vor allem die Vernetzung zwischen den Jungmitgliedern aller 3 Verbände, um einen grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch zu fördern und die Kenntnisse des Couleurstudententums in anderen Ländern zu erweitern. Das 3 Verbände Fuchsenwochenende wird bei voller Absolvierung als weiterführendes BA-Seminar angerechnet.

Ablauf der Veranstaltung

14.04.2023
bis 17:30 Uhr Eintreffen A.V. Austria
(Josef Hirn Straße 3, 6020 Innsbruck)
18:00 Uhr Begrüßung, Einführung
18:30 Uhr Vortrag Prof. Raimund Lang (FcC) Ausklang auf den Buden in Innsbruck

15.04.2023 (Vormittag)
bis 10:00 Uhr Eintreffen Tirol Panaroma
(Bergisel 1-2, 6020 Innsbruck)
12:00 Uhr Stift Wilten (Eingang Stiftskirche) Pfr. MMag. Maximilian Thaler OPraem (AlIn)

15.04.2023 (Nachmittag)
13:30 Uhr Hl. Messe (in der Stiftskirche)
16:30 Uhr Eintreffen A.V. Austria
3-Verbände (Aufbau, Unterschiede)
19:00 Uhr 3-Verbände-Kneipe (mit VOP², CP) Ausklang auf den Buden in Innsbruck

16.04.2023
Innenstadtführung (fakultativ) Verabschiedung, Heimfahrt
 

Anmeldung

Anmeldung bitte per E-Mail an eric.schuh@cartellverband.de