Buntbemützte Cartellbrüder freuen sich auf Fulda
Die Vorfreude auf die Cartellversammlung am kommenden Fronleichnamswochenende ist groß.
„Lasst Ihr buntbemützten Scharen, schallen Euren Festgesang“, so beginnt das Bundeslied des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen, das am Fronleichnamswochenende (8. Bis 11. Juni 2023) in Fulda erklingen wird. Die buntbemützten Scharen der farbentragenden CV-Verbindungen werden an diesem Wochenende die Bonifatiusstadt ein wenig bunter machen. Die jungen und älteren Verbindungsmitglieder, die aus der ganzen Bundesrepublik und zum Teil auch aus dem Ausland anreisen, erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das das CV-Ortskomitee unter der Leitung von Dr. Christian Schäfer organisiert hat. Aber auch für die Fuldaer Bevölkerung gibt es interessante Programmpunkte. „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir nach 13 Jahren wieder eine Cartellversammlung in Fulda ausrichten dürfen“ freut sich Schäfer. „Fulda bietet eine besondere Atmosphäre. Wir haben eine besondere Willkommenskultur, die die Menschen in Fulda auszeichnet.“
Simon Postert, der amtierende Vorsitzende des CV-Vororts, so heißt die Leitung des Studentenbundes (dieser besteht aus den aktiv Studierenden) des Cartellverbandes, kommt aus Gießen. „Mit meiner Verbindung, der Hasso-Rhenania Gießen und der Adolphiana aus Fulda, stellen wir in diesem Jahr den CV-Vorort. Wir freuen uns auf die Cartellversammlung als Höhepunkt unseres Vorortsjahres“, berichtet Simon Postert. „Fulda bietet durch sein Ambiente und die Zentralität der Veranstaltungsorte eine hervorragende Bühne für unsere Cartellversammlung. Auf uns wartet ein vielversprechendes Programm voller Begegnungen unter Jung und Alt. Als Vertreter des Studentenbundes heißen wir alle Mitglieder und Freunde des größten konfessionellen Akademikerverbandes Europas in der osthessischen Domstadt willkommen.“
Höhepunkte des Bundestreffens, zu dem mehr als 1000 Teilnehmer erwartet werden:
CV-Party im Museumshof – Freitag 19.30
Direkt neben der alten Adolphs-Universität steigt im barocken Innenhof des Vonderau-Museums, Jesuitenplatz 2, bei gutem Essen und Livemusik der Band „Rhönfieber“ die CV-Party. Hier ist auch die Fuldaer Bevölkerung eingeladen dabei zu sein. Karten gibt es im Vorverkauf unter https://www.cv2023.de/ticketshop und an der Abendkasse.
Akademisches Forum „Lobbyismus als 5. Gewalt? Interessensvertretung plurale Demokratie“ – Samstag 14.30
Wie funktioniert politische Interessensvertretung heute? Schadet zu viel Nähe zwischen Lobbyorganisationen und Politik oder helfen gute Kontakte, den Demokratieprozess zu fördern. Die Veranstaltung ist öffentlich im Fürstensaal des Stadtschlosses, Schloßstraße 1, der Eintritt hierzu ist frei. Gesprächspartner u.a. Carolin Bosbach
Studentischer Festkommers im Festsaal des Maritim Hotels. Samstag, 20 Uhr c.t.
Festredner: Cbr Abt P. Dr. Nikodemus Schnabel (Ad), Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion (Jerusalem)
Traditioneller Akademischer Bürgerfrühschoppen vor der Orangerie des Maritim Hotels, Pauluspromenade 2 am Sonntag nach dem Gottesdienst (ca. 11.00 Uhr)
Alle weiteren Informationen rund um die Cartellversammlung auf https://www.cv2023.de/