Cartellverband trauert um Cbr Alois Mock

Der CV trauert um seinen Cartellbruder Dr. Alois Mock. Der frühere österreichische Vizekanzler, Außenminister und ÖVP-Vorsitzende ist am 1. Juni 2017 im Alter von 82 Jahren verstorben.  Alois Mock  trat mit Aufnahme seines  Jurastudiums 1952 an der Universität Wien der KaV Norica Wien im ÖCV bei und trug das Band von 8 weiteren ÖCV-Verbindungen. Er war Bandinhaber der KAV Capitolina Rom und trug das Ehrenband der KDStV Ripuaria im CV zu Aachen. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen in seiner österreichischen Heimat und vieler europäischer Nachbarländer, trug Cartellbruder Mock das Großkeuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Heiner Emrich, Vorsitzender im CV-Rat und des AHB-Vorstandes sagte zum Tod Alois Mocks: „Der deutsche Cartellverband verneigt sich in Ehrfurcht und allergrößtem Respekt vor einem begeisterten Europäer und allseits beliebten Cartellbruder. Sein Beitrag für ein freies Europa und damit auch zur deutschen Wiedervereinigung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das gemeinsame Durchschneiden des Eisernen Vorhangs am 27. Juni 1989 durch Alois Mock und seinen ungarischen Außenministerkollegen Gyula Horn bei Sopron bleibt unvergessen.  Wir werden das Andenken an Alois Mock in höchsten Ehren halten.“