Gründung der KDStV Seraphina, Übergabekommers in Lippstadt

Am 17.09.2016 wurde in Lippstadt eine neue Studentenverbindung aus dem CV heraus gegründet. Mit einem Gründungshochamt um 17:00 Uhr in der St. Nikolai-Kirche begann die Gründungsveranstaltung Seraphinae. Direkt nach dem Gottesdienst zog die Gemeinde, mit den Chargierten voraus, durch Lippstadt bis auf den Rathausplatz. Hier wurde die feierliche Proklamation, geleitet von Alt-Vorortspräsident Patrick Schüffelgen (Ctr), der Öffentlichkeit bekanntgegeben. Nach der "Burschung" des Gründungsseniors Pascal Siekmann und der Bandverleihung an den Gründungsaltherrensenior Christoph Backmann (Sd) wurden Grußworte von Cbr Friedhelm Chlosta (Moe), Regionalbeauftragter West im Vorstand des CV-Altherrenbundes, an die Bürger von Lippstadt und von Bürgermeister Christof Sommer an die Cartellbrüder e.v. Seraphina gerichtet. Zum Schluss der öffentlichen Proklamation wurden "Gaudeamus igitur" und das CV-Bundeslied zum Besten gegeben.

Im Anschluss folgte der Bustransfer zum Kommerssaal. Der Gründungskommers wurde auch für die Übergabe des Vorortes und der Standarte von Würzburg nach Stuttgart genutzt und daher von Alt-VOP Cbr Patrick Schüffelgen (Ctr) sowie VOP Henrik Lorenz (AlSt) geschlagen. Zur Gründung konnten die beiden Gründungsburschen sowie 13 Füxe recipiert werden; auch wurde das Philisterium Seraphinae mit sechs Gründungsaltherren gestärkt.

Zum Ausklang des Abends wurde auf das, sich noch in Renovierung befindliche Haus Seraphinae geladen. Das auf den Namen "Dr.-Bernhard-Felker-Haus" getaufte Verbindungshaus hat zehn Zimmer für Aktive und ansonsten die üblichen Verbindungsräumlichkeiten wie Bar, Kneipe etc.

Abschließend bleibt eigentlich nur ein vivant, crescant, floreant Seraphina et Cartellverband ad multos annos zu wünschen.

Marc Riede (AlSt), Öffentlichkeitsarbeitsreferent des Vorortes Stuttgart