Konkrete Hilfe nach der Flutkatastrophe an der Ahr
Spendenaktion des CV kommt einem Projekt in Bad Neuenahr zu Gute. Beitrag zu einem sozialen Begegnungsprojekt, dem „Rosenkranzgärtchen“.
„Ich freue mich, dass der Cartellverband hier an der Ahr dazu beitragen kann, dass sich in dieser Begegnungsstätte Jung und Alt treffen und gemeinsam die schlimmen Stunden des letzten Jahres aufarbeiten können. Wir wünschen diesem Projekt viel Erfolg.“ Mit diesen Worten überreichte der Vorsitzende des CV-Rats, Claus-Michael Lommer, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ortkomitees der Bonner Cartellversammlung, Wilhelm Hemmerde und Vorortspräsident David Dekorsi in Bad Neuenahr eine Finanzierungszusage von bis zu 15.000 Euro.
Empfänger der Zuwendung sind Pfarrer Heiko Marquardsen und sein Team. Sie haben in ihrem Pfarrgarten mit dem „Rosenkranzgärtchen“ ein soziales Projekt angestoßen und wollen den Ort zu einer regelmäßigen Begegnungsstätte werden lassen.
Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen hatte unmittelbar nach dem Hochwasserereignis 2021 an Ahr und Erft auf Initiative des Bonner Vorortes eine Spendenaktion in Zusammenarbeit mit dem Malteser-Hilfsdienst e.V. in das Leben gerufen, um Hilfe zu leisten.