Wissenschaftspreis 2017 "Digitalisierung"
Bad Honnef - Ihren Wisssenschaftspreis im Jahr 2017 wird die CV-Akademie zum Thema "Digitalisierung" verleihen. Angesprochen werden damit Arbeiten aus allen Wissens- und Fachgebieten, die einen Beitrag zum Thema Digitalisierung leisten, wobei nicht nur technische oder wirtschaftliche Aspekte zu verstehen sind, sondern auch die politische, soziale und auch ethische Dimension der Digitalisierung.
Ausgezeichnet werden sollen mit dem Wissenschaftspreis der CV-Akademie 2017 hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, und zwar für Habilitation oder Dissertation sowie Diplom- oder Masterarbeiten, die in den Jahren 2016 oder 2017 an einer deutschen Hochschule eingereicht sein müssen. Die Arbeiten werden von einer Fachjury unter Vorsitz des Präsidenten der CV-Akademie ausgewählt. Verliehen wir der Wissenschaftspreis wie in jedem Jahr im Rahmen des Akademischen Forums der Cartellversammlung. Dotiert ist er mit 3.000 Euro, gestiftet von der Felix-Porsch-Johannes-Denk-Stiftung.
Eingereicht werden müssen mit dem Vorschlag für den Preis, wobei auch Selbstbewerbungen möglich sind
- eine Kopie der wissenschaftlichen Arbeit,
- eine Zusammenfassung und Kurzfassung der preiswürdigen Arbeit auf max. 5 Seiten,
- ein tabellarischer Lebenslauf der vorgeschlagenen Person,
- ein Fach-Gutachten zur vorgeschlagenen Arbeit.
Eingereicht werden müssen die Unterlagen bis zum 1. April 2017 per E-Mail und schriftlich unter dem Stichwort "Wissenschaftspreis 2017" beim CV-Sekretariat ( Linzer Straße 82, 53604 Bad Honnef, Tel. 02224 / 960020, Fax 02224 /9600220. E-Mail: Sekretariat@Cartellverband.de ) z. Hd. des Präsidenten der CV-Akademie, Herrn Prof. Dr. habil. Michael Klein.