Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen hat gemäß seiner Regularien jedes Jahr verschiedene Mitgliederversammlungen durchzuführen:

So ist die Cartellversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium und findet jedes Jahr am verlängerten Wochenende zu Fronleichnam bzw. Christi Himmelfahrt statt.

Der Studententag ist die Versammlung der studierenden Vertreter aller aktiven CV-Verbindungen. Der Studententag findet jedes Jahr im Zusammenhang mit der Cartellversammlung statt, bei Bedarf zusätzlich auch im Herbst.

Der Altherrentag ist das oberste Willenbildungs- und Entscheidungsgremium des CV-Altherrenbundes als Zusammenschluss der Altherrenschaften der CV-Verbindungen (Philisterien). Der Altherrentag wird vom Vorstand des CV-Altherrenbundes einberufen. Er findet mindestens einmal jährlich statt, üblicherweise im Rahmen der Cartellversammlung, kann aber auch häufiger im Jahr einberufen werden.

Die Regionaltage wurden 1996 eingeführt, um in kürzeren Abständen einen engeren Kontakt mit den Mitgliedsverbindungen und den CV-Zirkeln zu haben. Die Regionaltage werden von den Mitgliedern des Altherrenbundes durchgeführt und jeweils im Frühjahr und Herbst eines Jahres abgehalten. Der Regionaltag hat für die Cartellversammlung ein Antragsrecht.

 

Die Cartellversammlung (C.V.) ist das oberste willensbildende und beschlussfassende Organ des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), auf der die Delegierten der Studierenden und der Altherrenschaften die Belange des Gesamtverbandes erörtern und über sie befinden. Die C.V. findet jedes Jahr am verlängerten Wochenende zu Fronleichnam bzw. Christi Himmelfahrt statt.

Umrahmt werden diese Sitzungen regelmäßig durch ein hochwertiges Rahmenprogramm, zu dem wir Sie und Euch herzlich einladen dürfen. Die Cartellversammlung tagt jährlich an wechselnden Standorten, die vom jeweiligen Vorort des CV vorgegeben werden.

Bis zum ersten Weltkrieg fanden die Cartellversammlungen überwiegend am Ort und zum Zeitpunkt der Katholikentage statt, die damals als Generalversammlung der katholischen Vereine Deutschlands galten. Als erste C.V. wird die von 1863 in Frankfurt am Main gezählt.

Die mittlerweile 136. Cartellversammlung erfolgte vom 16. bis 19. Juni 2022 in Bonn. Zur 137. Cartellversammlung trifft sich der Cartellverband vom 8. bis 11. Juni 2023 in Fulda.


Die Berichte und Vertreterunterlagen zu den C.V.en können von den Mitgliedern nach erfolgtem Log-in im internen Bereich unter "Informationen/Cartellversammlungen" eingesehen und heruntergeladen werden.

 

Der Studententag ist das oberste Willenbildungs- und Entscheidungsgremium des CV-Studentenbundes als Zusammenschluss der Aktivitates (Studierende der CV-Verbindungen) im CV. Der Studententag wird vom Vorortspräsidium einberufen. Er findet mindestens einmal jährlich statt, üblicherweise im Rahmen der Cartellversammlung, kann aber auch häufiger im Jahr einberufen werden.

 

Der Altherrentag ist das oberste Willenbildungs- und Entscheidungsgremium des CV-Altherrenbundes als Zusammenschluss der Altherrenschaften der CV-Verbindungen (Philisterien). Der Altherrentag wird vom Vorstand des CV-Altherrenbundes einberufen. Er findet mindestens einmal jährlich statt, üblicherweise im Rahmen der Cartellversammlung, kann aber auch häufiger im Jahr einberufen werden.

 

Die fünf Regionaltage der CV-Regionen Nord, West, Südwest, Süd und Südost beinhalten regionale Gremien mit Antragsrecht zur Cartellversammlung, die sich aus den jeweils in diesen Regionen ansässigen CV-Verbindungen sowie CV-Ortszirkeln und CV-Gauverbänden zusammensetzen.

Die Regionaltage dienen dem Informationsaustausch zwischen den Organen des CV und seinen Verbindungen und Zirkeln/Gauverbänden sowie zwischen diesen selbst. Daneben sind die Regionaltage dazu gedacht, Diskussionen und Entscheidungen der Cartellversammlung bzw. der Studenten- und Altherrentage vorzubereiten.

Die Regionaltage werden vom Vorstand des CV-Altherrenbundes einberufen. Sie finden zweimal jährlich statt, im Herbst und im Frühjahr vor dem Antragsstichtag zur Cartellversammlung. Üblicherweise versammelt sich der Regionaltag auf einem Verbindungshaus in der Region.


Die Termine, Orte und Unterlagen der letzten und kommenden Regionaltage können von den Mitgliedern nach erfolgtem Log-in im internen Bereich unter "Regionaltage" eingesehen und heruntergeladen werden.