Das Abitur ist endlich in Reichweite, steht vor der Tür oder ist bereits bestanden. Für Deinen weiteren Lebensweg ist klar: Du möchtest gern studieren. Etwas, was Deinen Fähigkeiten und Neigungen entspricht, das Spaß macht und letztlich auch beste Zukunftsperspektiven bietet...

Wahl von Studienfach und Hochschule

Die Eingabe der beiden Suchbegriffe "was" und "studieren" erzeugt bei Google über 12 Millionen Suchergebnisse – aber keine Angst: Ganz so viele Studien-Möglichkeiten gibt es nun doch nicht.

Wie findest Du jedoch den für Dich richtigen Weg? Wie bekommst Du für Dich den Gedanken klar, was und wo Du studieren möchtest bzw. kannst? Hier können folgende Wege hilfreich sein:

  • Studien-Fähigkeitstests, Selbsttests, Self Assessments
  • Eignungstests zu bestimmten Studiengängen, Onlinetests der Fachbereiche
  • Orientierungstests der Universitäten, Hochschulen etc.
  • Das Informationssystem studieren.de als Deutschlands erstes und führendes Beratungsportal für die Studienorientierung im europäischen Hochschulraum mit detaillierten Informationen zu Hochschulen, Studiengängen und Fachbereichen
  • Das Internetverzeichnis von krawumm! mit einer Auflistung der unterschiedlichen Bildungseinrichtungen in Deutschland
  • Der Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz, des freiwilligen Zusammenschlusses der staatlichen und staatlich anerkannten Universitäten und Hochschulen Deutschlands
  • Das persönliche Gespräch mit erfahrenen Studenten und Absolventen einer CV-Verbindung, denn hier findest Du Studierende und Studierte beinahe aller Fachrichtungen und Altersgruppen.
Die Verbindungen des CV bieten Dir in dieser Phase aktive Unterstützung mit Rat und Tat

Einfach bei einer der CV-Verbindungen anrufen, einen Besuchstermin vereinbaren und ein unverbindliches Informationsgespräch führen. – Mit etwas Glück verfügt die von Dir angesprochene Verbindung über Studenten, Absolventen und Berufstätige, die in Deinem Studienfeld aktiv sind.

Und wenn Du Dir Deine potenziell zukünftige Uni einmal aus der Nähe anschauen, sach- und ortskundige Informationen aus erster Hand erfahren möchtest oder eine Übernachtungsgelegenheit benötigst – kein Problem: Einfach eine unserer ortsansässigen CV-Verbindungen anrufen und einen Termin vereinbaren!

Natürlich stehen Dir unsere Cartellbrüder auch bei der Einschreibung / Immatrikulation und in der Einführungswoche bzw. Orientierungs-Phase gern mit Rat und Tat zur Seite.


Nächstes Thema: Studium finanzieren