Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam
Wir verkünden euch eine große Freude: Mit diesen Worten wurde der 267. Nachfolger des Hl. Petrus angekündigt.
Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) gratuliert Papst Leo XIV. mit ebenso grosser Freude zu seiner Wahl.
Der von Robert Francis Kardinal Prevost nach seiner Wahl zum Papst gewählte Name Leo XIV. könnte einen Hinweis darauf geben, dass die Sozialverkündigung der Kirche für ihn im Zentrum stehen wird. Sein Namensvorgänger Papst Leo XIII verfasste die erste Sozialenzyklika der Katholischen Kirche.
Gemeinsam stellten der Vorortspräsident Julian Maria Halbritter (Nds) und der Vorsitzende im CV-Rat Dr. Claus-Michael Lommer (R-Bl) fest, dass es zwar sicher ein Zufall gewesen sei, dass das Konklave am Tag der Beendigung des 2. Weltkrieges Kardinal Prevost zum Papst gewählt habe, dass aber an diesem Tag seine kurze Ansprache mit der Forderung nach Frieden für „alle Völker“ und den „Bau von Brücken“ durch „Dialog“ von besonderer Bedeutung gewesen sei: Zum richtigen Zeitpunkt richtungsweisend für die Welt. Papst Leo XIV. übernehme seine Aufgabe in herausfordernden Zeiten mit zunehmend militärischen Konflikten, die die Menschen ängstigen. Papst Leo XIV. könne mit seinen Möglichkeiten zwischen den verfeindeten Parteien ein wahrer Brückenbauer sein, ein Pontifex.
Der 69-jährige aus Chicago stammende Kardinal Prevost, ein sehr enger Vertrauter des verstorbenen Papstes Franziskus, ist der erste Papst aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Als Mitglied des Augustinerordens hat er viele Jahre als Missionar in Peru gearbeitet. So kenne er, wie die Vertreter des CV-Rates feststellen, aus seiner Lebenserfahrung nicht nur das Leid der Armen und Benachteiligten in Lateinamerika, sondern auch in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Vor dem Hintergrund seiner Vielsprachigkeit, seiner Vertrautheit mit der Weltkirche und -politik sieht die Verbandsleitung des CV seinem Pontifikat mit Freude und Zuversicht entgegen..
Papst Leo XIV hat uns alle nach seiner Wahl mit dem Segen „urbi et orbi“ gesegnet. In Dankbarkeit wünscht der Cartellverband dem Heiligen Vater Gottes Segen für seine herausfordernde Aufgabe und wird Ihn im Gebet begleiten.
Weitere Beiträge in dieser Kategorie