CV: Kritik an der Kandidatin für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht
Cartellverband in Sorge um Besetzung des Bundesverfassungsgerichts.
Cartellverband in Sorge um Besetzung des Bundesverfassungsgerichts.
Mit der heiligen Messe in der Marienkirche und einem anschließenden Frühschoppen im Pfarrgarten endete die Cartellversammlung in Hannover.
Parallel zur Cartellversammlung fand in Hannover ein KI Kongress statt, bei dem in unterschiedlichen Panels über die Zukunft von künstlicher diskutiert wurde.
Die Eilenried Halle im CongressCentrum Hannover bot eine beeindruckende Kulisse für den Festkommers der 139. Cartellversammlung.
„Die Künstliche Intelligenz kann lügen“, das war die provokante Eingangsthese vom Leiter des CV-Hochschulamtes Dr. Martin Thomé beim Akademischen Forum.
Die 139. Cartellversammlung des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) tritt für die Freiheit von Forschung und Lehre ein.
Als sich die Cartellbrüder mit ihren Damen gegen 2 Uhr morgens auf den Weg zu ihren Hotels machten, hatten sie einen ereignisreichen Tag hinter sich.
Während beim Studententag keine Diskussionen aufkamen, wurde auf dem Altherrentag nach Zukunftsvisionen gesucht.
Mit einer Heiligen Messe in der St.- Antonius-Kirche in Hannover ist die 139. Cartellversammlung an den Start gegangen.
Koffer und Taschen sind gepackt. Ab Morgen wird die CV-Pressestelle hier und in unseren sozialen Medien von der Cartellversammlung berichten.