CV Medientage: jetzt anmelden!
Die Organisatoren der CV Medientage haben wieder ein spannendes Programm zusammengestellt.
Aus Science Fiction wird Realität
Wie Künstliche Intelligenz Einzug in unseren Alltag hält.
Einer herkömmlichen Beschreibung nach bezeichnet Künstliche Intelligenz (KI) Systeme, die menschliches Denken und Lernen nachahmen. Unumstritten ist mittlerweile, dass KI nicht nur unsere Arbeitswelt sondern unser gesamtes Alltagsleben umfassend verändern wird und wir uns bereits mitten in diesem Veränderungsprozess befinden, auch wenn uns das oft noch gar nicht bewusst ist.
Unzählig sind die Beispiele, wo Künstliche Intelligenz in Medizin, Forschung, Bildung, Verwaltung und vielen anderen Gebieten von großem Nutzen sein kann. Auch werden durch KI viel mehr Menschen weltweit Zugang zu Diensten, Dienstleistungen oder Produkten haben, als dies derzeit der Fall ist.
Und doch bleiben auch Unsicherheiten und Zweifel. Ist Künstliche Intelligenz nicht nur eine Verheißung sondern in falschen Händen auch eine Bedrohung? Haben wir sie noch unter Kontrolle oder manipuliert sie uns bereits? Kann oder muss Künstliche Intelligenz reguliert werden und wenn ja, wie und von wem?
Die 42. Medientagung des CV will diesen und anderen Fragen mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten nachgehen. Wir freuen uns auf spannende Tage und heißen Sie im Bildungszentrum Kloster Banz der Hanns-Seidel-Stiftung herzlich willkommen. Das Programm zum Download findet Ihr im nachstehenden PDF.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 257 EURO pro Person (200 EURO für Studenten) und inkludiert zwei Übernachtungen, Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Kostensteigerung ließ sich leider nicht vermeiden. Die Kosten für die Aktiven konnten durch die Unterstützung des Cartellverbandes abgesenkt werden. Es wird gebeten, dass die Altherrenverbände die Teilnahme der aktiven Cartellbrüder ebenfalls finanziell unterstützen.
Anmeldungen erfolgen über den Anmeldelink der Hanns-Seidel-Stiftung. Die Kosten sind vor Ort im Kloster Banz zu entrichten.

Weitere Beiträge in dieser Kategorie