Published On: 20. Juni 2025Categories: Aktuelles

KI kann nicht menschlich sein

Mit einer Heiligen Messe in der St.- Antonius-Kirche in Hannover ist die 139. Cartellversammlung an den Start gegangen.

Traditionell gut besucht war der Eröffnungsgottesdienst der Cartellversammlung. Die stimmgewaltigen Cartellbrüder sorgten für einen feierlichen Auftakt. In seiner Predigt befasste sich der Zelebrant, Cbr Christoph Lindner (Ale) mit der künstlichen Intelligenz und ihrer Auswirkung auf die Gesellschaft. Was kann die KI und was nicht war seine Eingangsfrage. „Die KI kann vieles leisten, menschlich sein, kann sie allerdings nicht“, betonte Lindner.

Auch in einer modernen Wissensgesellschaft gelte für uns Christen: „Der Hunger nach Leben lässt sich nicht mit Wissen stillen“. Damit schlug er den Bogen von der KI zum Fronleichnamsfest. Im Anschluss an die heilige Messe machte sich die Festgemeinde auf den Weg durch den Hannoveraner Stadtteil Kleefeld. Die Fronleichnahmsprozession zog an zwei Stationsaltären vorbei, ehe nach einer guten Stunde in der Kirche der sakramentale Segen gespendet wurde.

Anschließend ging es im Pfarrgarten der Antonius-Kirche weiter. Bis in die frühen Morgenstunden trafen sich die Cartellbrüder dann auf den Verbindungshäusern zum Austausch und zum gemütlichen Ausklang des CV-Auftakts.

Weitere Beiträge in dieser Kategorie