Winfried-Preis 2025 für Cbr Jean-Claude Kardinal Hollerich (E-Rh)
Die Stadt Fulda zeichnet den Erzbischof von Luxemburg, unseren ehemaligen CV-Seelsorger, Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ (E-Rh), mit dem Winfried-Preis 2025 aus.
Die Stadt Fulda zeichnet den Erzbischof von Luxemburg, unseren ehemaligen CV-Seelsorger, Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ (E-Rh), mit dem Winfried-Preis 2025 aus. Gewürdigt wird sein langjähriges Engagement für den europäischen Dialog. Die Jury sieht in ihm einen Brückenbauer in der Tradition des heiligen Bonifatius. Die Preisverleihung findet am 14. September statt. Die Laudatio hält Volker Kauder, ehemaliger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Der Winfried-Preis richtet sich an Persönlichkeiten und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Verständigung zwischen den Völkern verdient machen – orientiert am Vorbild des heiligen Bonifatius. Vergeben wird die Auszeichnung gemeinsam mit der Dr. H. G. Waider Stiftung.
Gestiftet wurde der Preis vom in Fulda geborenen Chemiker und Unternehmer Heinz G. Waider. Er erinnert an den heiligen Winfried Bonifatius (672/675–754), der als „Apostel der Deutschen“ gilt und im Dom zu Fulda bestattet ist. Seit 2001 wird der Preis jährlich verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern zählen unter anderem Altbundespräsident Joachim Gauck, der Journalist und Autor Ulrich Wickert, die früheren Bundestagspräsidenten Norbert Lammert, Rita Süssmuth und Wolfgang Thierse sowie der ehemalige luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker.
Weitere Beiträge in dieser Kategorie