(Ausführliche Informationen zu den Verbandsveranstaltungen finden sich hier.)
Die Cartellversammlung (C.V.) ist das oberste willensbildende und beschlussfassende Organ des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), auf der die Delegierten der Studierenden und der Altherrenschaften die Belange des Gesamtverbandes erörtern und über sie befinden. Die C.V. findet jedes Jahr am verlängerten Wochenende zu Fronleichnam bzw. Christi Himmelfahrt statt.
Umrahmt werden diese Sitzungen regelmäßig durch ein hochwertiges Rahmenprogramm, zu dem wir Sie und Euch herzlich einladen dürfen. Die Cartellversammlung tagt jährlich an wechselnden Standorten, die vom jeweiligen Vorort des CV vorgegeben werden.
Bis zum ersten Weltkrieg fanden die Cartellversammlungen überwiegend am Ort und zum Zeitpunkt der Katholikentage statt, die damals als Generalversammlung der katholischen Vereine Deutschlands galten. Als erste C.V. wird die von 1863 in Frankfurt am Main gezählt.
Die mittlerweile 136. Cartellversammlung erfolgte vom 16. bis 19. Juni 2022 in Bonn. Zur 137. Cartellversammlung trifft sich der Cartellverband vom 8. bis 11. Juni 2023 in Fulda.
Die Berichte und Vertreterunterlagen zu den C.V.en können von den Mitgliedern nach erfolgtem Log-in im internen Bereich unter "Informationen/Cartellversammlungen" eingesehen und heruntergeladen werden.