Neujahrsgruß des CV-Ratsvorsitzenden
Liebe Cartell- und Bundesbrüder,
das Neue Jahr 2022 ist wenige Stunden alt. Manche von uns werden aufgrund persönlicher Erfahrungen, erlittener Verluste und seelischer Schäden der vergangenen Monate voller Skepsis für die nahe Zukunft sein.
Blicken wir aber mit Vertrauen und Zuversicht in das...
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
verehrte Freunde des Cartellverbandes,
liebe Cartell- und Bundesbrüder,
Happy Birthday - CV wird 165 Jahre alt
Der 6. Dezember 1856 gilt als die Geburtsstunde des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV). In 165 Jahren hat sich der CV zu dem größten katholischen Akademikerverband in Europa entwickelt. Ca. 4.000 Cartellbrüder studieren an den Hochschulen in der Bundesrepublik...
CV sieht Gott im Alltag der Menschen verschwinden
Akademikerverband beurteilt gesellschaftspolitische Agenda einer möglichen Ampelkoalition kritisch
CV sieht freie Diskussionskultur in Gefahr
BAD HONNEF, 28.10.2021 (CV) - Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) sieht die Diskussionskultur an den deutschen Hochschulen in Gefahr.
Kreativ- Innovativ- Kompetent
Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) sucht zum 1. Januar 2022 für die Besetzung der Position des CV-Sekretärs einen philistrierten Cartellbruder mit abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium.
Gemeinschaft statt Studieren in Distanz
Cartellverband warnt davor, Lehre und Forschung nur noch digital stattfinden zu lassen und ruft Studierende zur Impfung auf
CV trauert um Cartellbruder Johannes Gerster
Der Cartellverband trauert um sein Ehrenmitglied Johannes Gerster (R-P), der am 21. August 2021 im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
CV-Flussschiff-Reise auf dem Douro
Liebe Cartellbrüder und Bundesbrüder,
liebe junge und junggebliebene Mitreisende des Cartellverbandes,
ÜBER 58000 EURO FÜR KATASTROPHENOPFER
Die Spendenaktion CV Hilft! des Cartellverbandes hat zum 6. August 58.467 € für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sammeln können. Wir sagen: Danke und weiter so!
Das Spendenkonto ist weiterhin geöffnet:
Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE10 3706 0120...